Erstaufführung eines barocken Hymnus von Johann Michael Haydn durch die Cantorey
Sonntag, 1. Mai 2022 - Hl. Richard Pampuri OH
17.45 Uhr Hochamt: F. J. Haydn: Missa brevis Sancti Joannis de Deo Hob. XXII:7 (1774) & J. M. Haydn: Graduale "Gaude Virgo" (1796). Ausführende: Cantorey der Kirche der Barmherzigen Brüder Schärding; Orgel Wolfgang Esser-Skala, Leitung Johannes Dandler
Am Sonntag, den 1. Mai, gedenkt der Orden der Barmherzigen Brüder dem heiligen Richard Pampuri OH, einem ehemaligen Arzt und Mitbruder.
Im Hochamt kommt die, von Franz Joseph Haydn dem Ordensstifter gewidmete Missa Sancti Joannis de Deo, zur Aufführung. Die als „kleine“ Orgelsolomesse bekannte Komposition schuf Haydn 1774 für die Kirche der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Bekannt geworden ist das Werk durch das sowohl für Sopran als auch für die Orgel solistisch konzipierte Benedictus. Das Sopran-Solo wird wieder von Nora Mayer gesungen. Den Orgelpart spielt Wolfgang Esser-Skala. Ebenfalls gibt es in diesem Gottesdienst wieder eine Erstaufführung von Johann Michael Haydn – das Graduale „Gaude Virgo“ (komponiert in Salzburg 1796), das Wolfgang Esser-Skala erst kürzlich spartiert hat. Das solemne Hochamt beginnt am 1. Mai zur gewohnten Zeit um 17.45 Uhr. Unter der Leitung von Johannes Dandler musiziert die Cantorey auf Originalinstrumenten des 18. Jahrhunderts.
Das gesamte Programm wird unter den jeweils aktuellen COVID-19 Richtlinien stattfinden.
Auskünfte:
Johannes Dandler
Tel.: +43 (0) 7712-6635