Mai 2022 | |
Mi, 18.05. 20:00 Uhr Kubinsaal | Walter Kammerhofer - Für immer und Ewig Endlich ist es soweit. Er heiratet! Ganz nach dem Motto: Darum binde sich, wer nicht ewig prüfen will. Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Auf der Einladung ein Foto vom glücklichen Paar, die Braut und ihre Mutter.
VVK € 25,- zuzgl. Gebühren Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisenbanken, sowie print@home Tickets auf |
Do, 19.05. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 21.05. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt Wollschwein-Burger und kühles Bier! Fam. Schießl |
Di, 24.05. 18:00 Uhr Lukas Steak | Themenabend "Hummer" An diesem Abend wird euch ein 5-gängiges Überraschungsmenü gezaubert, bei dem sich alles um den Hummer dreht.
Kosten: 5 Gang Menü inkl. Gruß aus der Küche
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 8257888 oder per Email an lukas@lukas-steak.at vorgenommen werden. |
Do, 26.05. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Do, 26.05. 17:45 Uhr Kurhauskirche | Musik in der Liturgie Hochfest Christi Himmelfahrt Ernst Würdinger (Wien, geb. 1952 in Passau) Missa brevissima – Erstaufführung |
Fr, 27.05. 19:30 Uhr Kurhauskirche | XIX. INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL AN DER NELSONORGEL SCHÄRDING 2022 JOHANNES DANDLER |
Sa, 28.05. 13:30 Uhr Lukas Izakaya | Kochkurs - Thema Japan An diesem ganzen Tag Widmet ihr euch der japanischen Küche. Es geht los mit Warenkunde, Grundzubereitung von Saucen, Zerteilen und vorbereiten von Fisch und Meeresfrüchten und dem richtigen Umgang mit Sushireis und allen was dazu gehört. Danach werden typisch japanische Speisen zubereitet wie Sushi & Sashimi, Misosuppe, Chawanmushi und Yakitori Spieße, die anschließend gemeinsam verkostet werden.
Kosten: Kochkurs inkl. ausgewählter Getränke
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 4107249 oder per Email an lukas@lukas-izakaya.at vorgenommen werden. |
Sa, 28.05. & 29.05. 17:00 Uhr Kubinsaal | Die Sauwald Story Der Theathertraum, unendliche weiten. Wir schreiben das Jahr 2022. Dies sind die Abenteuer des Theater Innklusiv, das mit seiner bunt zusammengewürfelten, über 100 Mann und Frau starken Besetzung ein Jahr lang unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisation. Viele Lichtjahre von der Bühne entfernt dringt Theather Innklusiv in die Galaxie Sauwald vor, die kaum ein Mensch zuvor derart gesehen hat.
*am 29.05. mit Gebärdendolmetschein
|
Juni 2022 | |
Do, 02.06. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Do, 02.06. 19:30 Uhr Kubinsaal | Stelzhamma feat. Schulband Gym Schärding Preisgekrönte Profis und begabte Nachwuchstalente, routinierte Künstler und ambitionierte Lernende, Alt und Jung – gemeinsam auf der Bühne im Kubinsaal Schärding.
Der gebürtige Schärdinger und international erfolgreiche Saxofonist Charly Schmid kehrt mit seiner Band Stelzhamma wieder einmal in seine Heimatstadt Schärding zurück: Präsentiert werden alte, traditionelle und zukünftige Volkslieder aus Oberösterreich – im Jazzkontext und in anderen Stilen, ernsthaft gemeint und mit Witz präsentiert. Doch er investiert gemeinsam mit seinen Kollegen (E. Zach - Drums, G. Wagner - Akkordeon, H.-G. Gutternigg – Tuba) auch in die Zukunft: Bei einem Workshop mit den Schülerinnen und Schülern der Schulband des BG/BRG/BORG Schärding gibt es Tipps von den versierten Profis und es wird gemeinsam geprobt und miteinander musiziert. Das Ergebnis wird beim Konzert am Donnerstag, 25. November 2021, 19 Uhr 30, im Kubinsaal Schärding zu hören sein.
Veranstalter: Kulturverein Schärding Schlossgasse 7, 4780 Schärding Tel.: +43 (0) 7712-29011 E-Mail: are-info-xya34[at]ddks-kulturverein-schaerding.info Website: www.kulturverein-schaerding.at |
Fr, 03.06.
| Vernissage der Ausstellung "HOCH drei" mit Hans Polterauer, Anette Smolka-Woldan und Angela Eberhard Kurator: Franz Schmid
Veranstalter: Kulturverein Schärding Schlossgasse 7, 4780 Schärding Tel.: 43 (0) 7712-29011 E-Mail: are-info-xya34[at]ddks-kulturverein-schaerding.info Website: www.kulturverein-schaerding.at |
Sa, 04.06. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt Most-Bowle und Jausenbrote Fam. Fischer |
Sa, 04.06. 10:00 Uhr Lukas Steak | Grillworkshop Das Lukas Steak steht für Fleischgenuss auf höchstem Niveau. Alle Fleischcuts sowie Beilagen werden auf dem Holzkohlegrill oder dem integrierten Smoker zubereitet. Lernt zusammen mit Lukas den richtigen Umgang mit der direkten Hitze der Kohle, das Treffen des perfekten Garpunktes und den Umgang mit verschiedenen Fleischsorten.
Gemeinsam werden nicht nur verschiedene Fleischcuts gegrillt, sondern es werden auch Vorspeisen und sogar Desserts zubereitet, die perfekt zu einem BBQ passen. Der Workshop wird von 10:00-13:00 Uhr im Lukas Steak stattfinden. Im Anschluss wird gemeinsam gegessen. Gerne können für das Essen Plätze für Freunde oder Familie reserviert werden.
Kosten: Komplett (Grillworkshop + Essen) Nur Essen
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 8257888 oder per Email an lukas@lukas-steak.at vorgenommen werden. |
So, 05.06. 17:45 Uhr Kurhauskirche | Musik in der Liturgie Hochfest Pfingsten Johann Michael Haydn (1737-1806) Missa Sancti Raphaelis MH 87/111 Salzburg 1768 Hl. Raphael, Patron des Ordens der Barmherzigen Brüder Anton Cajetan Adlgasser (1729-1777) Veni Creator Spiritus AWV 5.01 um 1760/65 |
Do, 09.06. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Fr, 10.06. 18:30 Uhr Schiffsanlegestelle | Heurigenschifffahrt mit Heurigenbuffet, Musik und Wein. Schifffahrt durch den Inndurchbruch bis nach Passau/Ingling zurück. Freier Weinkonsum - Österr. Flaschenweine. Typisches, reichhaltiges Heurigen Buffet.
Preis pro Person: € 31,00
Reservierung erforderlich!
Innschifffahrt-Kapitän Schaurecker A-4780 Schärding |
Fr, 10.06. 21:45 Uhr Rathaus | Musikalischer Rundgang mit dem Nächtwächter An elf Stationen des Rundganges gibt es personelle und historische Anknüpfpunkte mit klingenden Kostproben vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Dabei sind mittels einer mobilen, elektronischen Tonquelle heimische Musiker ebenso vertreten, wie ganz große Meister (Joseph Haydn oder Robert Stolz), die in einer Beziehung zur Stadt Schärding stehen. Für die Teilnehmer an dieser Führung wird es auch eine besondere Überraschung geben. Diese wird aber noch geheim gehalten.
Treffpunkt: 21.45 Uhr, Rathaus (Stadtamt)
Anmeldung: Tourismusverein Schärding Innbruckstraße 29 4780 Schärding Tel.: 0043/7712/4300-0 E-Mail: info@schaerding.info |
Fr, 10.06. 19:30 Uhr Kurhauskirche | XIX. INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL AN DER NELSONORGEL SCHÄRDING 2022 ANTON HOLZAPFEL – Orgel Wien - Münzkirchen JOHANNES MORITZ – Trompete München - St. Florian am Inn |
Mo, 13.06. 15:00 Uhr Schiffsanlegestelle | Kräuterspaziergang mit Renate Wimmer Mit der Natur- und Landschaftsführerin Renate Wimmer können Interessierte einen 1,5-stündigen Kräutersparziergang durch die Innauen mitmachen.
Preis: € 10,-
Anmeldung: Tourismusverein Schärding Innbruckstraße 29 4780 Schärding Tel.: 0043/7712/4300-0 E-Mail: info@schaerding.info |
Di, 14.06. 17:00 Uhr Lukas Izakaya | Sushi Workshop Im Lukas IZAKAYA gibt es hochwertiges Sushi, nach traditionell japanischer Art. Zusammen mit Lukas und Alex werden in einer kleinen Gruppe die elementaren Grundlagen - wie die Auswahl des richtigen Reis, das Herstellen der Sushi Marinade und das Kochen des Sushi Reis - besprochen. Danach wird miteinander Sushi gemacht und gemeinsam gegessen.
Kosten: Sushi-Kochkurs inkl. ausgewählter Getränke
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 4107249 oder per Email an lukas@lukas-izakaya.at vorgenommen werden. |
Do, 16.06. 17:45 Uhr Kurhauskirche | Musik in der Liturgie Hochfest Fronleichnam Franz Joseph Haydn (1732-1809) Missa in Angustiis ex d/D - Nelsonmesse Hob. XXII:11 Originalfassung, Eisenstadt 1798 |
Do, 16.06. 19:00 Uhr Stadtplatz | QUEEN KINGS - a Tribute to Queen
Konzert am Schärdinger Stadtplatz, organisiert von den Kiwanis und den LIONS Schärding: Ein besonderes Highlight ganz im Sinne von Queen in einer Zeit, in der Playbacks einen festen Platz in der Musikbranche gefunden haben.
Einlass: ab 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr VVK: € 20,- AK: € 25,- Tickets: OE-Tickts (online), Buchhandlung Heindl, bei allen Band-Mitgliedern |
Fr, 17.07.2022 Hessen-Rainer-Platz | Frühschoppen "d'Musi am Inn" am Hessen-Rainer-Platz
Stadtkapelle Schärding 4780 Schärding |
Sa, 18.06. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt Welt der Düfte! Sensoleo kommt zu Besuch! |
Di, 21.06. 17:00 Uhr Lukas Restaurant | Kochabend - alles zum Thema Fisch Bei einem gemeinsamen Aperitif werden alle Grundlagen und der Arbeitsablauf besprochen. Gang für Gang wird gemeinsam gekocht, gegessen und getrunken. Ihr Motto: "Kochen und Essen bei und mit Freunden"!
Kosten: € 199,- pro Person (inklusive ausgewählte Getränke)
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 3413285 oder per Email an lukas@lukas-restaurant.at vorgenommen werden. |
Do, 23.06. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Fr, 24.06.
| Funkenflug Programm 17:00 Uhr Eröffnung auf der Innbrücke 19:30 Uhr Konzert in Neuhaus mit dem Manuel Randi Trio; veranstaltet von Oliver Lakota.
|
Sa, 25.06.
| Funkenflug Programm am Samstag, 25. Juni im Schlosspark, bei Regen im Kubinsaal: 13:00 bis 15:00 Beiträge in Neuhaus von den dortigen Schulen 16:00 bis 18:00 Uhr Musikalische Darbietungen von Schärdinger Schulen 19:30 Uhr Konzert VIB mit Dr. Rudolf Greiner im Schlosspark 21:30 Uhr Paul Zauner & Jan Korinek |
Do, 30.06. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Do, 30.06. 19:30 Uhr Stadtbücherei oder Amphitheater (bei Schönwetter) | Lesung: Ein letzter Walzer und viel Wiener Blut von Beate Maxian
Bei Schönwetter im Amphitheater neben dem Kubinsaal
Veranstalter: Kulturverein Schärding Schlossgasse 7, 4780 Schärding Tel.: +43 (0) 7712-29011 E-Mail: info@kulturverein-schaerding.info Website: www.kulturverein-schaerding.at |
Juli 2022 | |
Sa, 02.07. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt Die Landwirtschaftsschule Otterbach stellt sich vor! |
Mo, 04.07. 15:00 Uhr Schiffsanlegestelle | Kräuterspaziergang mit Renate Wimmer Mit der Natur- und Landschaftsführerin Renate Wimmer können Interessierte einen 1,5-stündigen Kräutersparziergang durch die Innauen mitmachen.
Preis: € 10,-
Anmeldung: Tourismusverein Schärding Innbruckstraße 29 4780 Schärding Tel.: 0043/7712/4300-0 E-Mail: info@schaerding.info |
Mo, 04.07. 17:00 Uhr Lukas Resaurant, Steak & Izakaya | Kulinarik Event "essen. trinken. schlendern. feiern." An diesem Abend werde im Lukas Restaurant, Steak & Izakaya Stationen errichtet, an denen Sie sich von Gastköchen aus Österreich und Deutschland kulinarisch verwöhnen lassen können. Zusätzlich dazu sorgen Sommelier-Kollegen aus Österreich und Deutschland für die passende Begleitung zum Gericht. Freuen Sie sich auf einen lockeren und kommunikativen Abend.
Kosten: Vorverkauf Abendkasse
Ein kulinarischer Abend inklusive Speisen und Getränken (ausgenommen Spirituosen). Tickets können im Restaurant, sowie telefonisch unter +43 664 3413285 oder per Email an lukas@lukas-restaurant.at bestellt werden. |
Do, 07.07. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Fr. 08.07. 18:30 Uhr Schiffsanlegestelle | Heurigenschifffahrt mit Heurigenbuffet, Musik und Wein. Schifffahrt durch den Inndurchbruch bis nach Passau/Ingling zurück. Freier Weinkonsum - Österr. Flaschenweine. Typisches, reichhaltiges Heurigen Buffet.
Preis pro Person: € 31,00
Reservierung erforderlich!
Innschifffahrt-Kapitän Schaurecker A-4780 Schärding |
Fr, 08.07. 21:45 Uhr Rathaus | Musikalischer Rundgang mit dem Nächtwächter An elf Stationen des Rundganges gibt es personelle und historische Anknüpfpunkte mit klingenden Kostproben vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Dabei sind mittels einer mobilen, elektronischen Tonquelle heimische Musiker ebenso vertreten, wie ganz große Meister (Joseph Haydn oder Robert Stolz), die in einer Beziehung zur Stadt Schärding stehen. Für die Teilnehmer an dieser Führung wird es auch eine besondere Überraschung geben. Diese wird aber noch geheim gehalten.
Treffpunkt: 21.45 Uhr, Rathaus (Stadtamt)
Anmeldung: Tourismusverein Schärding Innbruckstraße 29 4780 Schärding Tel.: 0043/7712/4300-0 E-Mail: info@schaerding.info |
Fr, 08.-So, 10.07. Stadtplatz Akti-Wirte Schärding | Schärdinger Schlemmerfest Die Schärdinger Akti-Wirte freuen sich sehr, dass das allseits beliebte Schärdinger Schlemmerfest 2022 nach 2 Jahren Pause nun endlich wieder stattfinden kann. |
Mo, 11.7. - Fr, 15.7. Schlossgalerie | Zeichenseminare mit Martin Staufner
Veranstalter: Kulturverein Schärding Schlossgasse 7, 4780 Schärding Tel.: +43 (0) 7712-29011 E-Mail: are-info-xya34[at]ddks-kulturverein-schaerding.info Website: www.kulturverein-schaerding.at |
Di, 12.07. 17:00 Uhr Lukas Steak | School of Meat Fleischkunde für alle Steakliebhaber! Im Lukas Steak wird Fleisch gelebt, geliebt und zelebriert. Gemeinsam werden verschiedene Fleischteile & Steakcuts kennengelernt. Es werden die Unterschiede und Auswirkungen von Rassen, Fütterung, Haltung und Reifung besprochen. Anschließend wird das Erlernte praktisch umgesetzt und verkostet.
Kosten: 180 € pro Person
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 8257888 oder per Email an lukas@lukas-steak.at vorgenommen werden. |
Do, 14.07. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 16.07. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt Marillen aus der Wachau! Huber Elisabeth |
So, 17.07. 07:00-14:00 Uhr Stadtplatz | SCHÄRDINGER ANTIKMARKT
Die beliebten Sammler-Antikmärkte am Stadtplatz Schärding ziehen Besucher aus allen Richtungen an. Antiquitäten, Krempel und Trödelwaren werden präsentiert. Kunst und Krempel in Hülle und Fülle lassen die Herzen von Trödel-Liebhabern höher schlagen. Zwischen den Markteinkäufen laden die Schanigärten am Stadtplatz zum gemütlichen Verweilen ein.
Interessenten, die auf diesen professionell organisierten Antikmärkten noch ausstellen möchten, können sich gerne beim Veranstalter Gerhard Unterholzer anmelden.
Kontakt: Gerhard Unterholzer Tel.: +43(0)650 301 3537 E-Mail: flohmarktunterholzer@gmail.com |
Mo, 18.7. Kubinsaal | Vortrag von Pater Dr. Anselm Grün
Veranstalter: Kulturverein Schärding Schlossgasse 7, 4780 Schärding Tel.: +43 (0) 7712-29011 E-Mail: are-info-xya34[at]ddks-kulturverein-schaerding.info Website: www.kulturverein-schaerding.at |
Di, 19.07. 17:00 Uhr Lukas Izakaya | Cocktail Kurs Einen Abend lang an und hinter der Bar mit Stefan! Erfahren Sie, was alles an Vorbereitungen vor dem Barbetrieb anfällt. Garnituren, selbstgemachte Sirupe, Espumas,... Lernen Sie verschiedene Cocktailtypen kennen und bereiten Sie diese zu. Eine Spirituosenschulung darf dabei auch nicht fehlen. Für Verpflegung ist selbstverständlich auch gesorgt!
Kosten: € 109,- pro Person
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 4107249 oder per Email an lukas@lukas-izakaya.at vorgenommen werden. |
Do, 21.07. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 23.07. 10:00 Uhr Lukas Steak | Grillworkshop Das Lukas Steak steht für Fleischgenuss auf höchstem Niveau. Alle Fleischcuts sowie Beilagen werden auf dem Holzkohlegrill oder dem integrierten Smoker zubereitet. Lernt zusammen mit Lukas den richtigen Umgang mit der direkten Hitze der Kohle, das Treffen des perfekten Garpunktes und den Umgang mit verschiedenen Fleischsorten. Gemeinsam werden nicht nur verschiedene Fleischcuts gegrillt, sondern es werden auch Vorspeisen und sogar Desserts zubereitet, die perfekt zu einem BBQ passen. Der Workshop wird von 10:00-13:00 Uhr im Lukas Steak stattfinden. Im Anschluss wird gemeinsam gegessen. Gerne können für das Essen Plätze für Freunde oder Familie reserviert werden.
Kosten: Komplett (Grillworkshop + Essen) Nur Essen
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 8257888 oder per Email an lukas@lukas-steak.at vorgenommen werden. |
Fr, 22.-So, 24.07. Seilergraben | Kellerbierfest |
Di, 26.07. 17:00 Uhr Lukas Restaurant | Kochabend - alles zum Thema Snacks & Fingerfood Bei einem gemeinsamen Aperitif werden alle Grundlagen und der Arbeitsablauf besprochen. Gang für Gang wird gemeinsam gekocht, gegessen und getrunken. Ihr Motto: "Kochen und Essen bei und mit Freunden"!
Kosten: € 199,- pro Person (inklusive ausgewählte Getränke)
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 3413285 oder per Email an lukas@lukas-restaurant.at vorgenommen werden. |
Do, 28.07. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
August 2022 | |
Mo, 01.08. 15:00 Uhr Schiffsanlegestelle | Kräuterspaziergang mit Renate Wimmer Mit der Natur- und Landschaftsführerin Renate Wimmer können Interessierte einen 1,5-stündigen Kräutersparziergang durch die Innauen mitmachen.
Preis: € 10,-
Anmeldung: Tourismusverein Schärding Innbruckstraße 29 4780 Schärding Tel.: 0043/7712/4300-0 E-Mail: info@schaerding.info |
Do, 04.08 19:30 Uhr Schlosspark | Konzert der Milestones
Veranstalter: Kulturverein Schärding
Bei Schlechtwetter im Kubinsaal! |
Do, 04.08. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Fr, 05.-Sa, 06.08. Stadtplatz Schärding | Schärdinger Altstadtfest |
Sa, 06.08. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt Surspeck und kühles Bier! Fam. Schießl |
Do, 11.08. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Fr, 12.08. 19:30 Uhr Kurhauskirche | XIX. INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL AN DER NELSONORGEL SCHÄRDING 2022 KARIN NELSON Schweden |
Fr, 12.08. 18:30 Uhr Schiffsanlegestelle | Heurigenschifffahrt mit Heurigenbuffet, Musik und Wein. Schifffahrt durch den Inndurchbruch bis nach Passau/Ingling zurück. Freier Weinkonsum - Österr. Flaschenweine. Typisches, reichhaltiges Heurigen Buffet.
Preis pro Person: € 31,00
Reservierung erforderlich!
Innschifffahrt-Kapitän Schaurecker A-4780 Schärding |
Fr, 12.08. 21:45 Uhr Rathaus | Musikalischer Rundgang mit dem Nächtwächter An elf Stationen des Rundganges gibt es personelle und historische Anknüpfpunkte mit klingenden Kostproben vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Dabei sind mittels einer mobilen, elektronischen Tonquelle heimische Musiker ebenso vertreten, wie ganz große Meister (Joseph Haydn oder Robert Stolz), die in einer Beziehung zur Stadt Schärding stehen. Für die Teilnehmer an dieser Führung wird es auch eine besondere Überraschung geben. Diese wird aber noch geheim gehalten.
Treffpunkt: 21.45 Uhr, Rathaus (Stadtamt)
Anmeldung: Tourismusverein Schärding Innbruckstraße 29 4780 Schärding Tel.: 0043/7712/4300-0 E-Mail: info@schaerding.info |
Mo, 15.08. 17:45 Uhr Kurhauskirche | Musik in der Liturgie Hochfest Mariae Aufnahme in den Himmel Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791) Missa brevis et solemnis ex C KV 220 München 1775 |
Do, 18.08. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 20.08. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt "Frisch und knackig" Regionales Gemüse zum Eintauchen Permakultur Lang |
Di, 23.08. 17:00 Uhr Lukas Izakaya | Sushi Workshop Im Lukas IZAKAYA gibt es hochwertiges Sushi, nach traditionell japanischer Art. Zusammen mit Lukas und Alex werden in einer kleinen Gruppe die elementaren Grundlagen - wie die Auswahl des richtigen Reis, das Herstellen der Sushi Marinade und das Kochen des Sushi Reis - besprochen. Danach wird miteinander Sushi gemacht und gemeinsam gegessen.
Kosten: Sushi-Kochkurs inkl. ausgewählter Getränke
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 4107249 oder per Email an lukas@lukas-izakaya.at vorgenommen werden. |
Do, 25.08. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Fr, 26.08. 19:00 Uhr | Vernissage der Ausstellung „Drunter und Drüber“; Kurat IKG |
Di, 30.08. 18:00 Uhr Lukas Steak | Themenabend "Hummer" An diesem Abend wir Ihnen ein 5-gängiges Überraschungsmenü gezaubern, bei dem sich alles um den Hummer dreht.
Kosten: 5 Gang Menü inkl. Gruß aus der Küche
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 8257888 oder per Email an lukas@lukas-steak.at vorgenommen werden. |
September 2022 | |
Do, 01.09. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 03.09. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt Lammbratwürstl und Sauerkraut, Kühles Bier Fam. Koppelstätter |
So, 04.09. 07:00-16:00 Uhr Stadtplatz | SCHÄRDINGER ANTIKMARKT
Die beliebten Sammler-Antikmärkte am Stadtplatz Schärding ziehen Besucher aus allen Richtungen an. Antiquitäten, Krempel und Trödelwaren werden präsentiert. Kunst und Krempel in Hülle und Fülle lassen die Herzen von Trödel-Liebhabern höher schlagen. Zwischen den Markteinkäufen laden die Schanigärten am Stadtplatz zum gemütlichen Verweilen ein.
Interessenten, die auf diesen professionell organisierten Antikmärkten noch ausstellen möchten, können sich gerne beim Veranstalter Gerhard Unterholzer anmelden.
Kontakt: Gerhard Unterholzer Tel.: +43(0)650 301 3537 E-Mail: flohmarktunterholzer@gmail.com |
Mo, 05.09. 15:00 Uhr Schiffsanlegestelle | Kräuterspaziergang mit Renate Wimmer Mit der Natur- und Landschaftsführerin Renate Wimmer können Interessierte einen 1,5-stündigen Kräutersparziergang durch die Innauen mitmachen.
Preis: € 10,-
Anmeldung: Tourismusverein Schärding Innbruckstraße 29 4780 Schärding Tel.: 0043/7712/4300-0 E-Mail: info@schaerding.info |
Di, 06.09. 17:00 Uhr Lukas Restaurant | Kochabend - alles zum Thema Fleisch Bei einem gemeinsamen Aperitif werden alle Grundlagen und der Arbeitsablauf besprochen. Gang für Gang wird gemeinsam gekocht, gegessen und getrunken. Ihr Motto: "Kochen und Essen bei und mit Freunden"!
Kosten: € 199,- pro Person (inklusive ausgewählte Getränke)
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 3413285 oder per Email an lukas@lukas-restaurant.at vorgenommen werden. |
Do, 08.09. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Fr, 09.09. 18:30 Uhr Schiffsanlegestelle | Heurigenschifffahrt mit Heurigenbuffet, Musik und Wein. Schifffahrt durch den Inndurchbruch bis nach Passau/Ingling zurück. Freier Weinkonsum - Österr. Flaschenweine. Typisches, reichhaltiges Heurigen Buffet.
Preis pro Person: € 31,00
Reservierung erforderlich!
Innschifffahrt-Kapitän Schaurecker A-4780 Schärding |
Fr, 09.09. 21:45 Uhr Rathaus | Musikalischer Rundgang mit dem Nächtwächter An elf Stationen des Rundganges gibt es personelle und historische Anknüpfpunkte mit klingenden Kostproben vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Dabei sind mittels einer mobilen, elektronischen Tonquelle heimische Musiker ebenso vertreten, wie ganz große Meister (Joseph Haydn oder Robert Stolz), die in einer Beziehung zur Stadt Schärding stehen. Für die Teilnehmer an dieser Führung wird es auch eine besondere Überraschung geben. Diese wird aber noch geheim gehalten.
Treffpunkt: 21.45 Uhr, Rathaus (Stadtamt)
Anmeldung: Tourismusverein Schärding Innbruckstraße 29 4780 Schärding Tel.: 0043/7712/4300-0 E-Mail: info@schaerding.info |
Di, 13.09. 18:00 Uhr Lukas Izakaya | Best of Izakaya Das beste aus dem ersten Izakaya Jahr! Es wedern Ihnen die beliebtesten Drinks & Speisen serviert. Ihr persönliches BEST OF!
Kosten: € 149,- pro Person
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 4107249 oder per Email an lukas@lukas-izakaya.at vorgenommen werden. |
Do, 15.09. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Fr, 16.09. 19:30 Uhr Kurhauskirche | XIX. INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL AN DER NELSONORGEL SCHÄRDING 2022 JOHANNES ZEINLER Stiftsorganist Klosterneuburg |
Sa, 17.09. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt Weinlese am Bauernmarkt! Weinverkostung und Trauben! Fam. Josef Pichler |
Sa, 17.09. 10:00 Uhr Christophorusbrunnen | Die mittelalterliche Spurensuche in Schärding geht weiter! Die historischen Führungen im letzten Jahr waren weiterhin so gefragt, dass auch im Jahr Sechs nach dem Stadtjubiläum „700 Jahre Schärdinger Stadtrecht 1316-2016“ der ehrenamtliche Stadtarchivar Mag. art. Mario H. Puhane einmal im Quartal eine kostenlose historische Zeitreise ins Mittelalter für Einzelgäste aus Schärding und Umgebung anbietet.
Anmeldung: Tourismusverein Schärding Innbruckstraße 29 4780 Schärding Tel.: 0043/7712/4300-0 E-Mail: info@schaerding.info |
Do, 22.09. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 24.09. Kubinsaal | Konzert von Lorenz Raab |
Di, 27.09. 18:00 Uhr Lukas Steak | Themenabend "Wagyu" An diesem Abend wird Ihnen ein 5-gängiges Überraschungsmenü gezaubert, bei dem sich alles um's Wagyu dreht.
Kosten: 5 Gang Menü inkl. Gruß aus der Küche
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 8257888 oder per Email an lukas@lukas-steak.at vorgenommen werden. |
Do, 29.09. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Oktober 2022 | |
Sa, 01.10. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt Die Landwirtschaftsschule Otterbach verwöhnt mit Köstlichkeiten! |
Do, 06.10. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 08.10. 14:00 Uhr Christophorusbrunnen | Die mittelalterliche Spurensuche in Schärding geht weiter! Die historischen Führungen im letzten Jahr waren weiterhin so gefragt, dass auch im Jahr Sechs nach dem Stadtjubiläum „700 Jahre Schärdinger Stadtrecht 1316-2016“ der ehrenamtliche Stadtarchivar Mag. art. Mario H. Puhane einmal im Quartal eine kostenlose historische Zeitreise ins Mittelalter für Einzelgäste aus Schärding und Umgebung anbietet.
Anmeldung: Tourismusverein Schärding Innbruckstraße 29 4780 Schärding Tel.: 0043/7712/4300-0 E-Mail: info@schaerding.info |
So, 09.10. Kubinsaal | Kammermusik-Matinee |
Do, 13.10. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Fr, 14.10. 21:45 Uhr Rathaus | Musikalischer Rundgang mit dem Nächtwächter An elf Stationen des Rundganges gibt es personelle und historische Anknüpfpunkte mit klingenden Kostproben vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Dabei sind mittels einer mobilen, elektronischen Tonquelle heimische Musiker ebenso vertreten, wie ganz große Meister (Joseph Haydn oder Robert Stolz), die in einer Beziehung zur Stadt Schärding stehen. Für die Teilnehmer an dieser Führung wird es auch eine besondere Überraschung geben. Diese wird aber noch geheim gehalten.
Treffpunkt: 21.45 Uhr, Rathaus (Stadtamt)
Anmeldung: Tourismusverein Schärding Innbruckstraße 29 4780 Schärding Tel.: 0043/7712/4300-0 E-Mail: info@schaerding.info |
Fr, 14.10.
| Vernissage der Ausstellung Daniel Schwarz Kuratorin Rosemarie Kaufmann BA, MA |
Sa, 15.10. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt Die Landwirtschaftsschule Andorf lädt ein zu Kaffee & Kuchen |
So, 16.10. 07:00-16:00 Uhr Stadtplatz | SCHÄRDINGER ANTIKMARKT
Die beliebten Sammler-Antikmärkte am Stadtplatz Schärding ziehen Besucher aus allen Richtungen an. Antiquitäten, Krempel und Trödelwaren werden präsentiert. Kunst und Krempel in Hülle und Fülle lassen die Herzen von Trödel-Liebhabern höher schlagen. Zwischen den Markteinkäufen laden die Schanigärten am Stadtplatz zum gemütlichen Verweilen ein.
Interessenten, die auf diesen professionell organisierten Antikmärkten noch ausstellen möchten, können sich gerne beim Veranstalter Gerhard Unterholzer anmelden.
Kontakt: Gerhard Unterholzer Tel.: +43(0)650 301 3537 E-Mail: flohmarktunterholzer@gmail.com |
Di, 18.10. 17:00 Uhr Lukas Izakaya | Cocktail Kurs Einen Abend lang an und hinter der Bar mit Stefan! Erfahren Sie, was alles an Vorbereitungen vor dem Barbetrieb anfällt. Garnituren, selbstgemachte Sirupe, Espumas,... Lernen Sie verschiedene Cocktailtypen kennen und bereiten Sie diese zu. Eine Spirituosenschulung darf dabei auch nicht fehlen. Für Verpflegung ist selbstverständlich auch gesorgt!
Kosten: € 109,- pro Person
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 4107249 oder per Email an lukas@lukas-izakaya.at vorgenommen werden. |
Do, 20.10. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Do, 27.10. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
November 2022 | |
Do, 03.11. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 05.11. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt Bio Weidegänse & Bio Enten Romana Koppelstätter - um Vorbestellung wird gebeten |
Do, 10.11. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 12.11. 20:00 Uhr Kubinsaal | Alljährliches Herbstkonzert der Stadtkapelle Schärding
Stadtkapelle Schärding 4780 Schärding |
Mi, 02.11. 17:45 Uhr Kurhauskirche | Musik in der Liturgie Allerseelen Robert Führer (1807-1861) Missa brevis pro Defunctis ex G |
Di, 15.11. 18:00 Uhr Lukas Izakaya | Omakase Das japanische Überraschungsmenü! "Omakase" bedeutet "Ich überlasse es dir" Ganz nach japanischer Tradition sitzen Sie an der Theke und lassen sich kulinarisch von Lukas & Alex überraschen. Es wird Ihnen die japanische Küche in vielen kleinen Gängen präsentiert.
Kosten:
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 4107249 oder per Email an lukas@lukas-izakaya.at vorgenommen werden. |
Do, 17.11. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 19.11. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt Innviertler Speckknödel und kühles Bier! Fam. Schießl |
Di, 22.11. 18:00 Uhr Lukas Restaurant | Trüffelmenü Dieser Abend steht voll und ganz im Zeichen des Trüffels. Genießen Sie die Trüffelsaison in Schärding.
Kosten: Trüffelmenü in 6-Gängen
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 3413285 oder per Email an lukas@lukas-restaurant.at vorgenommen werden. |
Mi, 23.11. Kubinsaal | Kabarett Omar Sarsam: Sonderklasse Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam ab September 2021 in seinem neuen gleichnamigen Soloprogramm!
Vorverkauf in allen ÖT-Filialen, www.oeticket.com, in allen Raiffeisen Banken, sowie print@home Tickets auf www.fg-events.at
Facebook Eventlink: |
Do, 24.11. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 26.11. Schlossgalerie | Literaturtag anlässlich 80 Jahre Franz Xaver Hofer und Ausstellung Fritz Radlwimmer
Veranstalter: Kulturverein Schärding Schlossgasse 7, 4780 Schärding Tel.: +43 (0) 7712-29011 E-Mail: are-info-xya34[at]ddks-kulturverein-schaerding.info Website: www.kulturverein-schaerding.at |
Di, 08.11. 18:00 Uhr Lukas Steak | Themenabend "Wild & Wildgeflügel" Der wilde Themenabend im Lukas.Steak. An diesem Abend wird euch ein 5-gängiges Überraschungsmenü gezaubert, bei dem sich alles um Wild und Wildgeflügel dreht.
Kosten: 5 Gang Menü inkl. Gruß aus der Küche
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter 43 664 8257888 oder per Email an lukas@lukas-steak.at vorgenommen werden. |
Dezember 2022 | |
Do, 01.12. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 03.12. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt Warmer Bio-Puten-Leberkäse und frisches Bier! Fam. Wallner |
Sa, 03.12. | Jazzweihnacht mit Paul Zauner und Chanda Rule |
Di, 06.12. 18:00 Uhr Lukas Restaurant | Trüffelmenü Dieser Abend steht voll und ganz im Zeichen des Trüffels. Genießen Sie die Trüffelsaison in Schärding.
Kosten: Trüffelmenü in 6-Gängen
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 3413285 oder per Email an lukas@lukas-restaurant.at vorgenommen werden. |
Do, 08.12. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Do, 08.12. 17:45 Uhr Kurhauskirche | Musik in der Liturgie Hochfest Mariae Empfängnis Hans Leo Hassler (1564-1612) Missa super dixit Maria und Motette 1591 |
Di, 13.12. 18:00 Uhr Lukas Steak | Themenabend "Wagyu" An diesem Abend wir Ihnen ein 5-gängiges Überraschungsmenü gezaubern, bei dem sich alles um's Wagyu dreht.
Kosten: 5 Gang Menü inkl. Gruß aus der Küche
Reservierungen können persönlich im Lokal, sowie telefonisch unter +43 664 8257888 oder per Email an lukas@lukas-steak.at vorgenommen werden. |
Do, 15.12. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 17.12. 07:30 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Bauernmarkt Weihnachtsstimmung am Bauernmarkt! |
Do, 22.12. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 24.12. 17:45 Uhr Kurhauskirche | Musik in der Liturgie Heiliger Abend – Christmette Weihnachtslieder und weihnachtliche Orgelmusik |
So, 25.12. 17:45 Uhr Kurhauskirche | Musik in der Liturgie Hochfest der Geburt des Herrn Franz Peter Schubert (1797-1828) Messe in B D 324 Wien 1815 |
Mo, 26.12. 17:45 Uhr Kurhauskirche | Musik in der Liturgie Fest des hl. Erzmärtyrers Stephanus Franz Joseph Haydn (1732-1809) Missa Cellensis ex C – Mariazeller Messe Hob. XXII:8 Wien 1782 Transeamus Böhmen 18. Jh. Stille Nacht! Heil‘ge Nacht! Originalfassung |
Mi, 28.12. 19:00 Uhr Kurhauskirche | XIX. INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL AN DER NELSONORGEL SCHÄRDING 2022 JOHANNES DANDLER |
Do, 29.12. 07:00 - 12:00 Uhr Oberer Stadtplatz | Schärdinger Wochenmarkt Jeden Donnerstag Vormittag warten tolle regionale Produkte aus Schärding und der Umgebung auf die Besucher des Wochenmarktes. |
Sa, 31.12. Kubinsaal | Silvesterkonzert mit dem Salonorchester sINNfonietta unter Gerald Karl. Sopran Eva-Maria Kumpfmüller; Tenor: Harald Wurmsdobler. |